


ABOUT THE KDC 2025
Liebe Tänzerinnen und Tänzer, liebe Community,
wir sind mehr als aufgeregt und super stolz den KDC zum dritten Jahr in Folge mit euch zu veranstalten.
K-Pop Cover Dance ist für uns ein leidenschaftliches Hobby, doch oft wird es in der Tanzwelt da draußen nicht als vollwertige Tanzform anerkannt. Während es für andere Tanzrichtungen zahlreiche geförderte Wettbewerbe gibt, fehlt es in der K-Pop-Szene an vergleichbaren Möglichkeiten. Genau diese Lücke wollen wir schließen und K-Pop Cover Dance die Anerkennung geben, die es verdient – als Kunstform, als Leistungssport und als lebendige, vielfältige Community!
Mit dem KDC bieten wir uns K-Pop Tänzerinnen und Tänzern eine professionelle Bühne, auf der ihr euer Talent zeigen und wertvolle Erfahrungen sammeln könnt – unter fairen Bedingungen und mit einer Jury, die eure Leistung angemessen bewertet!
Egal, ob man selbst auf der Bühne steht oder einfach nur zuschaut – der KDC konnected!
Wir bedanken uns für euren immensen Support und können eure Anmeldungen kaum erwarten.


KATEGORIEN
In folgenden Kategorien könnt ihr euch bewerben:
-
Solo Cover
-
Solo Choreo
-
Gruppe Choreo / ab 2 Personen
-
Kleingruppe Cover / 2 bis 4 Personen
-
Großgruppe Cover / ab 5 Personen
TänzerInnen dürfen in maximal 2 Kategorien teilnehmen (Siehe "Mehrfache Teilnahme")
Wir bieten euch 2 verschiedene Wettbewerbsformen zur Teilnahme an, die sich besonders in den Bewertungskriterien unterscheiden
COVER & CHOREOGRAPHY
Präsentiert entweder einen K-Pop Song in seiner Originalform, oder werdet kreativ und choreografiert eure eigene Show und nutzt K-Pop als Inspiration und Grundlage.
Bei einer Choreografie geht es besonders um Kreativität und "Out Of The Box" Denken. Das Anpassen, Umbauen und Neu Erfinden ist hier gewünscht. Die Bewertungskriterien werden dahingehend besonders im Punkt Komposition und Kreativität liegen als in zB. Technik.
MEHRFACHE TEILNAHME
TänzerInnen dürfen in nur zwei Kategorien teilnehmen, sprich, nur zwei mal auftreten.
Hier einige Beispiele zur Veranschaulichung:
Erlaubt wäre eine Teilnahme
-
als Solo im Cover und Solo als Choreography Show
-
als Solo im Cover und Teil einer Cover Gruppe
-
usw.
Nicht erlaubt wäre
-
als Solo Cover, als Solo Choreo, Teil einer Cover Gruppe
-
usw.
Trotzdem ist erlaubt, sich in der Vorrunde für mehr als 2 Kategorien anzumelden


REGELN COVER
COVER
-
Ein ganzer Song! Intros/Dancebreaks usw. sind erlaubt, solange diese von den Artist selbst stammen und eine Quelle haben (z.B Fancams) - somit ist auch ein Musikschnitt erlaubt
-
Memberzahl der Original-Interpreten ist nicht relevant
-
Jeder Song mit K-Pop Bezug ist erlaubt, auch
-
japanische und chinesische Songs von K-Pop Gruppen
-
englischsprachige Gruppen wie XG
-
Songs, die produziert wurden für Casting Shows oä.
-
usw.
-
-
Englische ("western") Songs und Performances mit vermeintlichem K-Pop Bezug sind nicht erlaubt, z.B
-
Studio Choom Artist of the Month
-
Cover & Performances von K-Pop Idols zu englischen Songs
-
usw.
-
-
Choreos müssen originalgetreu gecovert werden. Erlaubt sind sinnvolle Änderungen der Aufstellung aufgrund der Memberzahl oder Änderung von Tricks/Stunts
-
Zur gewählten Choreo muss es ein Youtube Video geben, das als Quelle angegeben wird
Die maximale Länge eines Covers beträgt 4 Minuten für Gruppen und 3:30 Minuten für Solos
Die minimale Länge eines Covers beträgt 3 Minuten für Gruppen und 2:30 Minuten für Solos
Ein Musikschnitt ist erlaubt, solange es bei einem Song bleibt. Das heißt:
-
Neu Arrangieren, weglassen, wiederholen von Parts, auch um auf die benötigte Songlänge zu kommen
-
Hinzufügen von Intros oder Remix's des einen Songs
Es erfolgt Punktabzug bei einer Überlänge von +10 Sekunden sowie einer zu kurzen Performance von -10 Sekunden.
REGELN CHOREOGRAPHY
CHOREOGRAPHY
Songauswahl
-
Sowohl ein Song als auch ein Mix sind erlaubt - somit ist auch ein Musikschnitt erlaubt
-
Jeder Song mit K-Pop Background ist erlaubt, auch
-
japanische und chinesische Songs von K-Pop Gruppen
-
englischsprachige Gruppen wie XG
-
Songs, die produziert wurden für Casting Shows oä.
-
usw.
-
-
Englische Songs mit K-Pop Background sind nicht erlaubt, z.B:
-
Studio Choom Artist of the Month
-
Cover & Performances von K-Pop Idols zu englischen Songs
-
usw.
-
Choreo
-
Es ist erlaubt, Original K-Pop Choreos als Grundlage der Choreography Show zu verwenden und das bestehende Konzept zu übernehmen bzw. umzubauen (entsprechend der Cover Regeln) solange die übernommenen Sequenzen nicht länger als etwa 4 8er am Stück sind und gesamt nicht mehr als maximal 25% der Show ausmachen
-
Es ist nicht erlaubt, bestehende anderweitige Choreos zu kopieren, die keine K-Pop Choreos sind, auch wenn sie einen K-Pop Bezug haben, z.B
-
Studio Choom Artist of the Month
-
Concept Videos/Performances von Idols zu englischen Songs
-
Choreos von koreanischen Choreografen oder Studios
-
jegliches Gedankengut anderer Choreografen, egal ob aus dem Internet oder aus Classes
-
-
Choreography Shows müssen eure eigenen Ideen beinhalten!
Die maximale Länge einer Choreography Show beträgt 3 Minuten für Gruppen und 2:30 Minuten für Solos
Die minimale Länge einer Choreography Show beträgt 2:30 Minuten für Gruppen und 2:00 Minuten für Solos
Es erfolgt Punktabzug bei einer Überlänge von +10 Sekunden sowie einer zu kurzen Performance von -10 Sekunden.


JUDGES
Der KDC setzt sich als Ziel, einen hochwertigen, fairen Wettkampf zu etablieren, der die Mühen und das Talent aller TeilnehmerInnen anerkennt.
Grundlegend dafür ist unsere fünfköpfige Fach-Jury. Wichtige Auswahlkriterien bei der Entscheidung, wer dieses Jahr am Tisch sitzen wird, sind eine Abdeckung diversester Disziplinen, sowie jahrelange Erfahrung in Deutschlands K-Szene, als auch in der Arbeit als kommerzielle TänzerInnen und Tänzern sowie Coaches.
Unsere Judges werden nach und nach im Zeitraum der Vorrunde veröffentlicht.
PREISE UND SPONSOREN


BEWERTUNGSKRITERIEN IM FINALE
Die Bewertungskriterien unterscheiden sich je Kategorie. Die allgemeinen Punkte sind:
-
Qualität der Bewegung
-
Bühnenpräsenz
-
Gesichtsausdruck
-
Bühnennutzung, Formationen
-
Musikalität, Synchronität
-
K-Pop Feeling
-
Akkurates Covern
-
Komposition, Kreativität
-
Outfits
-
Schwierigkeitsgrad
Die Gewichtung der Bewertungskriterien für dieses Jahr werden gemeinsam mit der Jury angepasst und zeitnah hier veröffentlicht.
STARTGEBÜHREN
Wie es nunmal so ist, ist nichts im Leben umsonst. Da Konnecting Dance als Community-orientierter Verein keinen Gewinn erzielen möchte und darf, erheben wir eine angemessene Startgebühr, um so ein großes Event möglich zu machen <3
Die eingenommenen Gelder nutzen wir ausschließlich zum Decken der vierstelligen Kosten so einer Veranstaltung, welche unter anderem folgendes enthalten:
-
Saalmiete
-
Gema
-
Angemessene Gage für die Jury + Anfahrtskosten
-
Professionelle Lichttechnik
-
Professionelle Fotografen und Videografen
Die Startgebühren betragen
-
Solo
-
20€
-
-
Gruppen - pro tanzende Person
-
18€
-
Die Gebühren werden fällig, nachdem die Teilnahme am Finale bestätigt wurde!


LOCATION UND BÜHNE
Juhu! Der KDCdarf dieses Jahr wieder in der Aula der IGS Mühlenberg stattfinden. Mit ihrer riesen Bühne sowie professioneller Beleuchtung und Technik haben wir uns super wohl gefühlt!
Die Bühne hat Maße von 10 Metern in der Tiefe und 12 Metern in der Länge. Der Aufgang erfolgt dieses Jahr nur von der linken Seite (Blickrichtung Publikum) und der Abgang zur rechten Seite.





VORRUNDE PER VIDEO
In der Community gibt es inzwischen eine Vielzahl K-Pop Wettbewerbe, die alle für verschiedenste Tanzniveaus zugeschnitten sind. Auch unsere Konnecting "Open Stage" bietet einen perfekten Einstieg für alle Rookies, die sich gern auf der Bühne ausprobieren wollen!
Für den KDC haben wir uns jedoch für eine Vorauswahl per Video entschieden, um die besten 10-15 Acts pro Kategorie auf die Bühne zu holen!
Es ist eine Vorrunde! Der Contest hat schon begonnen!
Wir bitten euch, euer Video mit ähnlicher Qualität und Mühe zu behandeln wie euren Bühnenauftritt. Dies wollen wir mit euch so direkt kommunizieren, da uns das Absagen von Talenten jedes Jahr wieder total weh tut, weil wir Faktoren wie schlechte Beleuchtung oder das Nutzen eines uralten Videos nicht ausblenden können!
Ebenso wollen wir alle Einreichungen untereinander FAIR vergleichen. Dies geht nur mit eurer aktuellesten Leistung!
Daher muss zwingend ein aktuelles Video, welches nur für die KDC Vorrunde 2025 gefilmt wurde, eingesendet werden
Um dies zu gewährleisten, muss für dein Video ein ungeschnittenes INTRO eingesprochen werden!
Vorrunde Video Intro:
-
Solo: Sage kurz deinen Namen, woher du kommst und was du tanzen wirst, sowie "Dies ist meine Vorrunde für den KDC 2025" - Danach wird sich aufgestellt, Musik angemacht und getanzt. ONE TAKE
-
Gruppe: Eine Person sagt kurz den Gruppen Namen, woher ihr kommt und was ihr tanzen werdet, sowie "Dies ist unsere Vorrunde für den KDC 2025" Danach wird sich aufgestellt, Musik angemacht und getanzt. ONE TAKE
-
Das Intro zählt nicht in die Länge deiner Performance hinein. Wir zählen die 30 Sekunden ab Start des ersten Moves!
Vorrunde Video Tanz:
-
Cover Kategorie: K-Pop Choreo deiner Wahl, mit Beachtung der Regeln
-
Choreography Kategorie: Eigene Choreo (Mix / Umbau von Cover erlaubt mit Beachtung der Regeln)
-
Die TänzerInnen im Video dürfen nach vorheriger Absprache vom finalen Line Up abweichen
-
Euer Anmeldevideo muss NICHT zeigen, was ihr beim Contest präsentieren wollt
Bitte im Anmeldeformular den Song sowie die Quelle der Original Choreo mit angeben. Falls relevante Inspirationen für die Choreography Kategorie genutzt wurden, diese ebenfalls mit angeben
Rahmenbedingungen:
-
Länge von 30 Sekunden Tanz (+/- 5) Extreme Überlängen werden disqualifiziert
-
One Take, kein Schnitt
-
HD oder höher + ausreichend helle Beleuchtung
-
Sinnvolle Auswahl von Hoch oder Querformat (zB. Hochformat für Solo = Cool / bei einer 10 Köpfigen Gruppe = No)
-
Upload nur auf Youtube (nicht Shorts!) + ungelistet (nicht privat!)
Auswahlkriterien:
-
Technik
-
Synchronität
-
Bewegungsqualität
-
Facials
-
Formation (bei Gruppen)
-
Akkurates Covern (für Cover)
Nur für Choreography Show zusätzlich
-
Kreativität
-
Eure Information zur geplanten Choreography Show werden in die Bewertung mit einbezogen
WAS WIR NICHT BEWERTEN:
-
Outfits
-
Qualität vom Video in Bezug auf Location, Ton, etc., solange alles qualitativ den Rahmenbedingungen entspricht
-
Frühere Leistungen
-
Begründungen wie Zeitmangel, Verletzungen etc., um eine weichere Bewertung zu erzielen
-
Verbindungen zu den Veranstaltern oder der Jury
Die Anmeldevideos werden von der Jury ausgewertet und die Finalisten durch ein Punktesystem entschieden.
Wir bitten euch, keine Anfragen zum Stand oder dem finalen Ergebnis der Bewertung zu stellen.